ZUSAMMENARBEIT
DIE TRÄGT

Der Alltag in stationären Einrichtungen, Pflegeverhältnissen oder Tagesstrukturen ist herausfordernd – besonders dann, wenn Ressourcen knapp sind, Situationen kippen oder Übergänge gestaltet werden müssen.

muetwillig bietet punktuelle sozialpädagogische Begleitung, Übergangsbegleitung und Fachberatung. Wir arbeiten lösungsorientiert, systemisch und auf Augenhöhe – mit einem klaren Blick auf das Gesamtsystem und die konkreten Bedürfnisse vor Ort.

GUTE BETREUUNG IST TEAMARBEIT – MANCHMAL AUCH ÜBER DIE EIGENE BETREUUNGSEINRICHTUNG HINAUS

WANN
EINE ZUSAMMENARBEIT
SINNVOLL IST

muetwillig kommt dort zum Einsatz, wo Betreuung an ihre Grenzen stösst – sei es durch akute Krisen, Übergänge oder personelle Engpässe. Wenn eine Klientin vorübergehend mehr Begleitung braucht, eine Betreuungssituation zu kippen droht oder ein Wechsel der Institution ansteht, können wir kurzfristig und gezielt unterstützen.

Auch in Übergangsphasen – etwa bei Wartezeiten auf einen neuen Platz – oder zur fachlichen Entlastung eines Teams bringen wir externe Perspektive und Handlungssicherheit ein.

Die Zusammenarbeit schafft Entlastung in herausfordernden Betreuungssituationen, stabilisiert Klient:innen, gibt Fachpersonen neue Impulse und trägt dazu bei, Eskalationen oder Abbrüche zu vermeiden. Durch klare Absprachen und transparente Prozesse entsteht Planungssicherheit – auch wenn es schnell gehen muss.

ABLAUF

  • Kontaktaufnahme: Sie melden sich telefonisch oder per E-Mail bei uns – gerne auch kurzfristig bei dringenden Situationen.
  • Situationsanalyse: Gemeinsam besprechen wir die Ausgangslage und klären Ziele, Erwartungen, Ressourcen und Zuständigkeiten.
  • Begleitung: Wir steigen ins Setting ein – präsent, strukturiert und eng angebunden ans Betreuungssystem. Dauer, Intensität und Form werden gemeinsam festgelegt.

WIR DENKEN MIT, HALTEN MIT AUS – UND UNTERSTÜTZEN, WIEDER HANDLUNGSFÄHIG ZU WERDEN.

NOTFALLEINSÄTZE

In akuten Situationen (z. B. nach Konflikten oder bei drohendem Abbruch) können wir kurzfristig einspringen – meist innert 24–48 Stunden. Eine rasche Kontaktaufnahme hilft, den Bedarf realistisch einzuschätzen.

PREISE

Einzelbegleitung: CHF 160.–/h

Team-Coaching: CHF 250.–/h

Notfalleinsatz: CHF 2’300.– pauschal (inkl. 4 Stunden und Fahrt)

Reisezeiten sowie Vor- und Nachbereitungen werden separat ausgewiesen.

KONTAKT