FACHBERATUNG FÜR BETREUUNGSTEAMS
willensstark ist unser Beratungsangebot für Betreuungspersonen, die in herausfordernden Situationen neue Wege gehen wollen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Unsere Beratung richtet sich an Fachpersonen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, Muster zu hinterfragen und eigene Handlungsspielräume wieder zu nutzen.
Wir arbeiten praxisnah, systemisch und fokussiert – mit dem Ziel, konkrete Veränderungen im Alltag möglich zu machen. Dabei geht es nicht um abstrakte Teamprozesse oder langwierige Analysen, sondern um Mut zur Handlung und klare, kreative Interventionen. Gemeinsam suchen wir nach dem nächsten Schritt – realistisch, machbar und wirkungsvoll.

KLARHEIT ENTSTEHT, WENN WIR HINSCHAUEN, AUCH WO’S WEH TUT – UND GEMEINSAM DRANBLEIBEN, BIS ES WIEDER SINN ERGIBT.
WANN
WILLENSSTARK
SINNVOLL IST
- Betreuungssituationen festgefahren oder wiederholt eskalierend sind
- pädagogische Routinen keine Wirkung mehr zeigen
- das Team Orientierung sucht, wie „anders“ möglich wäre
- neue Ideen für konkrete Interventionen gebraucht werden
- eine externe, professionelle Einschätzung gewünscht ist – mit Nähe zur Praxis, nicht nur zur Theorie
WAS WIR TUN
In unserer Beratung geht es um Bewegung – nicht um Bewertung. Wir schaffen einen klaren, strukturierten Rahmen für Austausch und Entwicklung. Wir hören zu, ordnen ein und bringen Impulse mit. Unsere Haltung ist ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und herausfordernd im besten Sinn: Wir laden Teams dazu ein, selbst mutige, neue Wege zu denken und umzusetzen – mit fachlicher Sicherheit und klarer Zielorientierung. Konkret kann das bedeuten:
- Einzelfallorientierte Fachberatung, z. B. bei hohem Unterstützungsbedarf oder wiederkehrenden Krisen
- Ideenentwicklung für kreative Interventionen im Umgang mit belasteten Klient:innen
- gemeinsame Reflexion, wie vorhandene Ressourcen im Team gezielter genutzt werden können
- Impulsformate, die Mut machen, neue Rollen und Haltungen im Betreuungsalltag zu erproben
WIR GLAUBEN AN TEAMS, DIE SICH TRAUEN, EHRLICH HINZUSCHAUEN – AUCH BEI SICH SELBST.
ZIELSETZUNG
- Entwicklung neuer Handlungsoptionen in komplexen Situationen
- Stärkung der Fachlichkeit und Eigenverantwortung im Team
- Mut zur Veränderung in festgefahrenen Mustern
- Übertragung kreativer Ideen in den Betreuungsalltag

ABLAUF
Nach einer kurzen Auftragsklärung definieren wir gemeinsam Ziele, Format und Rahmenbedingungen. Die Beratung kann einmalig oder über einen begrenzten Zeitraum stattfinden – je nach Fragestellung und Bedarf. Wir arbeiten vor Ort oder digital, einzeln oder im Teamsetting. Wichtig ist: Die Beratung bleibt konkret, verbindlich und umsetzungsorientiert.
KONTAKT
Für Rückfragen oder eine unverbindliche Anfrage sind wir erreichbar unter: info@muetwillig.ch
