FACHBERATUNG FÜR BETREUUNGSTEAMS

KLARHEIT ENTSTEHT, WENN WIR HINSCHAUEN, AUCH WO’S WEH TUT – UND GEMEINSAM DRANBLEIBEN, BIS ES WIEDER SINN ERGIBT.

WANN
WILLENSSTARK
SINNVOLL IST

  • Betreuungssituationen festgefahren oder wiederholt eskalierend sind
  • pädagogische Routinen keine Wirkung mehr zeigen
  • das Team Orientierung sucht, wie „anders“ möglich wäre
  • neue Ideen für konkrete Interventionen gebraucht werden
  • eine externe, professionelle Einschätzung gewünscht ist – mit Nähe zur Praxis, nicht nur zur Theorie

WAS WIR TUN

  • Einzelfallorientierte Fachberatung, z. B. bei hohem Unterstützungsbedarf oder wiederkehrenden Krisen
  • Ideenentwicklung für kreative Interventionen im Umgang mit belasteten Klient:innen
  • gemeinsame Reflexion, wie vorhandene Ressourcen im Team gezielter genutzt werden können
  • Impulsformate, die Mut machen, neue Rollen und Haltungen im Betreuungsalltag zu erproben

WIR GLAUBEN AN TEAMS, DIE SICH TRAUEN, EHRLICH HINZUSCHAUEN – AUCH BEI SICH SELBST.

ZIELSETZUNG

  • Entwicklung neuer Handlungsoptionen in komplexen Situationen
  • Stärkung der Fachlichkeit und Eigenverantwortung im Team
  • Mut zur Veränderung in festgefahrenen Mustern
  • Übertragung kreativer Ideen in den Betreuungsalltag

ABLAUF

KONTAKT